Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: April 06, 2023

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie diesen Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um die von Ihnen benötigten Informationen bereitzustellen und unseren Service zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes vertrauen Sie uns Ihre Daten an, und wir arbeiten hart daran, diese Daten zu schützen und sie in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und dieser Datenschutzrichtlinie zu sammeln und zu verwenden.

Auslegung und Definitionen

Wer wir sind

Generosity Path ist eine Global Non Profit Organisation des Maclellan Center for Global Christian Education mit Sitz in 820 Broad Street, Suite 300 Chattanooga, TN 37402, USA. Generosity Path beachtet die weltweiten Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR), und verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen und den internen Richtlinien und Verfahren.

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, haben die unter den nachstehenden Bedingungen definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

Das Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf das Maclellan Center for Global Christian Education, 820 Broad Street, Suite 300 Chattanooga, TN 37402, USA.

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von einer Website auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden und unter anderem Angaben zu Ihrem Surfverhalten auf dieser Website enthalten.

Das Land bezieht sich auf: Tennessee, Vereinigte Staaten

Gerät ist jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Der Dienst bezieht sich auf die Website.

Dienstanbieter ist jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Er bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen angestellt sind, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.

Sozialer Mediendienst eines Drittanbieters bezieht sich auf jede Website oder jede Website eines sozialen Netzwerks, über die sich ein Nutzer anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.

Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Die Website verweist auf den Pfad der Großzügigkeit, der über https://www.generositypath.org zugänglich ist.

Sie sind die natürliche Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.

Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Arten von gesammelten Daten

Persönliche Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein:

  • E-Mail Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Verwendungsdaten
Verwendungsdaten

Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Informationen von Social Media-Diensten von Drittanbietern

Das Unternehmen kann auch über die folgenden Social-Media-Dienste von Dritten kontaktiert werden:

  • Google
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

In diesem Fall können wir personenbezogene Daten erfassen, die bereits mit dem Konto Ihres Social-Media-Dienstes eines Drittanbieters verbunden sind, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Aktivitäten oder Ihre Kontaktliste, die mit diesem Konto verbunden ist.

Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, dem Unternehmen über Ihr Konto bei einem Social-Media-Dienst eines Drittanbieters zusätzliche Informationen mitzuteilen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Informationen und persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, erteilen Sie dem Unternehmen die Erlaubnis, diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden, zu teilen und zu speichern.

Tracking-Technologien und Cookies

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.

Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung in Bezug auf Aktualisierungen oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionen, einschließlich der Sicherheitsaktualisierungen, wenn dies für ihre Durchführung notwendig oder sinnvoll ist.

Um Ihnen Nachrichten und allgemeine Informationen über unsere Tätigkeit zukommen zu lassen, sofern Sie sich für den Erhalt solcher Informationen entschieden haben.

Um Ihre Anfragen zu verwalten: Zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Anfragen an uns.

Für andere Zwecke: Wir können Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden, wie z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Effektivität unserer Kommunikation und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, des Marketings und Ihrer Erfahrungen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:

  • Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre persönlichen Daten mit Dienstanbietern teilen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren und um Sie zu kontaktieren.
  • Mit Partnerunternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben; in diesem Fall verpflichten wir diese verbundenen Unternehmen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • Mit anderen Nutzern: Wenn Sie persönliche Informationen teilen oder anderweitig in den öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich nach außen verbreitet werden. Wenn Sie mit anderen Nutzern interagieren oder sich über einen Social-Media-Dienst eines Dritten registrieren, können Ihre Kontakte auf dem Social-Media-Dienst eines Dritten Ihren Namen, Ihr Profil, Ihre Bilder und die Beschreibung Ihrer Aktivitäten sehen. In ähnlicher Weise können andere Nutzer Beschreibungen Ihrer Aktivitäten einsehen, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
  • Mit Ihrem Einverständnis: Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck offenlegen.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Das Unternehmen speichert die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

In der Regel bewahren wir die Informationen, die wir sammeln, wenn Sie den Dienst nutzen, für 12 Monate ab Ihrer letzten Interaktion mit uns auf.

Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Das bedeutet, dass diese Informationen an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden können.

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung solcher Informationen erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Das Unternehmen unternimmt alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden, und es findet keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Strafverfolgung

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

Sonstige rechtliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten in gutem Glauben offenlegen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um:

  • einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
  • Schutz und Verteidigung der Rechte und des Eigentums des Unternehmens
  • Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst
  • die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen
  • Schutz vor rechtlicher Haftung

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

  1. Recht auf Information (GDPR Artikel 12 bis 14): Die betroffenen Personen haben das Recht, über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
  2. Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO): Betroffene Personen haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten einzusehen und Kopien davon anzufordern.
  3. Recht auf Berichtigung (GDPR Artikel 16): Betroffene Personen haben das Recht, die Aktualisierung oder Berichtigung unrichtiger oder veralteter personenbezogener Daten zu verlangen.
  4. Recht auf Vergessenwerden/Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Betroffene Personen haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Beachten Sie, dass dies kein absolutes Recht ist und Ausnahmen auf der Grundlage bestimmter Gesetze, des öffentlichen Interesses, von Rechtsansprüchen, Forschung oder Statistiken gelten können.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Wenn es möglich ist, haben die betroffenen Personen das Recht zu verlangen, dass ihre digitalen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt oder ihnen zur Verfügung gestellt werden. Die Daten müssen in einem maschinenlesbaren elektronischen Format bereitgestellt werden.
  6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18): Die betroffenen Personen haben das Recht, die Einschränkung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung (GDPR Artikel 7): Betroffene Personen haben das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
  8. Recht auf Widerspruch (GDPR Artikel 21): Die betroffenen Personen haben das Recht, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
  9. Recht auf Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung (Artikel 22 DSGVO): Betroffene Personen haben das Recht, Widerspruch gegen Entscheidungen einzulegen, die mit ihren Daten ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Entscheidungsfindung oder Profiling getroffen werden.

Datenschutz für Kinder

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir unverzüglich Maßnahmen, um diese Informationen aus unserer Datenbank zu entfernen.

Wenn wir uns auf die Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten stützen müssen und Ihr Land die Zustimmung eines Elternteils erfordert, können wir die Zustimmung Ihres Elternteils verlangen, bevor wir diese Daten sammeln und verwenden.

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

Per E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie diese Seite auf unserer Website: https://www.generositypath.org/contact

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist: Generosity Path, 820 Broad St Ste 300, Chattanooga, TN 37402-2604.

Sie haben das Recht, beim Information Commissioner’s Office (der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz) unter der Telefonnummer 0303 123 1113 eine Beschwerde einzureichen.